"Rentner"fahrt
Gemäß dem Motto "Urlaub ist Ruhe" haben wir heute eine Fahrt mit dem Auto gemacht. Mein Vater wollte das Riesengebirge unbedingt von hinter einer Frontscheibe sehen. Nun ist das aber so eine Sache, denn die meisten Straßen enden irgendwo in einem Tal, Rundfahrten sind nicht ohne weiteres möglich.
Zunächst haben wir das Vesely Vylet (Lustiger Ausflug) in Temny Dul aufgesucht. In diesem Laden gibt es eine Menge lustiges Holzspielzeug (also was für mich), gute Bilder und Bücher vom und über das Riesengebirge, Karten, Rübezähler und vieles mehr. Eine wirklich empfehlenswerte Sache. Weil das Geschäft in Temny Dul renoviert wird, war das Angebot nicht besonders umwerfend, in Pec pod Snezku ist aber ein zweiter Laden, in dem wir fündig wurden.
Nach ausgiebigem Einkauf sind wir nach Spindlerov Mlyn gefahren, eine herrliche Fahrt durch tiefe Täler und flaches Vorgebirgsland. Zur Erinnerung: Das Riesengebirge ist nicht sehr groß. Spindlerov Mlyn ist ein aufstrebender Touristenort für durchaus gehobene Ansprüche. Ringsum werden Skipisten neu angelegt und Lifte gebaut. Ich hoffe, daß dies maßvoll passiert, denn die Täler sind von einem intakten Wald abhängig, der im Winter und Frühjahr die Schneemassen zurückhält. Wo Bäume fehlen, würde der Schnee ungebremst ins Tal rauschen und die Folgen wären für den Tourismus verheerend.


Apropos rauschen: Durch Spindlerov Mlyn fließt unsere Elbe. Sie hat bereits hier eine imposante Breite, wenn sie auch nicht besonders tief ist. Der Hausberg ist der Medvedin. Mit dem Sessellift gelangten wir in wenigen Minuten hinauf. Bequemer gehts nicht. Von oben genossen wir eine herrliche Aussicht auf das gesamte Riesengebirge und das Vorland sowie das Isergebirge. Die Schneekoppe blinzelte hinter einem Sattel durch, vor uns lagen der Kotel und ein Moor.


Bei der Abfahrt vom Gipfel konnten wir einen tollen Blick in das Tal genießen. Nach einem Eis waren wir dann auch recht schnell wieder zu Hause zum Mensch-Ärgere-Dich-Nicht.
Jörg Fritzsche
Erstellt mit phpCMS und Uli Meybohm's HTML-Editor Phase5.
Zuletzt geändert am: 10.01.2005