Mala Upa
Auch dieser Tag stand ganz im Zeichen intensiver Erholung. Endlich mal die Zeitschriften lesen, die schon monatelang im Zeitungsständer vor sich hingammeln, endlich mal ein paar Dinge, wie diesen Bericht hier, aufschreiben, und die Touren für die nächsten Tage planen.
So ganz der Seelenbaumler gefiel mir aber doch nicht und so konnte ich Nadja überreden, mit nach Mala Upa zu laufen, 6 km von unserem Häuschen entfernt. Wir warteten, bis meine Eltern von ihrem Ausflug wieder zurückkamen und dann gings los.
Mala Upa liegt hinter einem Bergrücken in der Nähe der Grenzbauden (Pomezni Boudy). Man gelangt von Horni Alberice entlang des roten Weges dorthin. Dazu läuft man an der Lysecinska Bouda vorbei über den Cestnik und steigt dann in das Tal der kleinen Aupa ab. An der Kirche des Ortes kann man eine kleine Rast einlegen, Gaststätten laden auf einen Imbiß ein.
In Mala Upa werden, wie anderswo auch im Riesengebirge, sehr viele Häuser wieder in Besitz genommen, die verwahrlost waren oder von neuen Eigentümern wieder in Schuß gebracht. Sehenswert ist die Kirche des Ortes, die eher bayerischen Stil hat. Von Mala Upa kann man am roten Weg weiter in Richtung Grenzbauden und Schwarze Koppe zur Schneekoppe laufen, wenn man will. Wir wollten nicht und so kehrten wir nach kurzer Zeit um und kamen mit den ersten Regentropfen wieder im Häuschen an.
Jörg Fritzsche
Erstellt mit phpCMS und Uli Meybohm's HTML-Editor Phase5.
Zuletzt geändert am: 10.01.2005