
Pilzzeit
Die leckeren Früchte des Waldes sprießen mal fast ungebremst aus dem Boden, mal gibt es überhaupt nichts zu finden. Jedes Jahr nehmen viele die Pilzjagd zum Anlass, sämtliche Waldwege zuzuparken und alles aus dem Waldboden zu kratzen, was wie ein Pilz aussieht. Meine Bitte: Lasst die kleinen Pilzkörperchen noch ein, zwei Tage wachsen und stoßt die Pilze, die Euch unbekannt sind, nicht achtlos um. Andere Pilzsucher oder Hase und Reh freuen sich.
Bei dem abgebildeten Pilz handelt es sich um die Steife Koralle. Sie kommt von August bis Oktober vornehmlich in Laubwäldern (Buche, Eiche) oft massenhaft vor. Leider ist die Steife Koralle zumindest ungenießbar, nach neuesten Erkenntnissen sogar leicht giftig.
Aufnahmedaten:
- Nikon D70
- Sigma 28-135mm Makroobjektiv
- Brennweite: 100mm
- Blende: f 20
- Belichtungszeit: 1/125s
- Empfindlichkeit: ISO 200
- Blitzgerät SB 600 mit Fernauslösung
Nachbearbeitung:
- Leichtes Schärfen mit Konvolution-Matrix (PhotoImpact)
Jörg Fritzsche
Erstellt mit phpCMS und Uli Meybohm's HTML-Editor Phase5.
Zuletzt geändert am: 29.08.2005